Startseite    

Temperaturregelung Thermo3

 

Thermometer 
Thermo3

 

Thermometer 
Temperatur-Logger

 

Thermometer 
Rückseite mit RFM12 Sender

Auf der Suche nach einer Einzelraumregelung für meine Fußbodenheizung konnte mich kein fertiges Produkt überzeugen.
(Auf die Einstellung der Vorlauftemperatur habe ich im Mietshaus keinen Einfluß, deshalb Einzelraumregelung)
Anhand meiner persönlichen Wunschliste entstand dieser Eigenbau:

PIC 18F2620 im SOIC Gehäuse: kleine Bauform, leistungsfähig, Programmierung in C (C18)
Temperaturfühler: Präzisionsfühler TSIC 603
Anzeige: DOG-L Grafik 128x64 Zeichen, Hintergrund beleuchtet
Bedienung über Touchscreen
Ausgabe über Funksignale:
RFM12 sendet auf 433MHz die Signale für Unterputz-Funksteckdosen zur Steuerung der Fußbodenheizung
Auf Anforderung werden Statusdaten gesendet (Soll- und Isttemperatur, Status der Heizung)

Stromversorgung: Steckernetzteil
Gehäuse: noch in Überlegung

Anforderungen:
- ständige Anzeige von Wochentag, Datum und Uhrzeit
- 8 Schaltzeiten pro Tag von Montag-Freitag
- 8 Schaltzeiten pro Tag Wochenende, Wochenende "beginnt" ab Freitag 13:00 Uhr
- Modus ausgeschaltet
- Modus Hand für manuelle Einstellungen
- Modus Auto für hinterlegte Temperaturen und Schaltzeiten
- Modus Auto/Hand für manuelle Änderung bis zum nächsten Schaltpunkt
- Modus Urlaub alle Tage Wochenendprogramm
- Modus Urlaub/Hand für manuelle Änderung bis zum nächsten Schaltpunkt
- Abwesenheitsmodus: Temperatur auf Default für x Tage, danach Auto Modus

- automatische Wochentagsberechnung
- Anzeige Wochentag, Modus/Status, Datum, Uhrzeit, Ist-/ Solltemperatur
- feste Feiertage hinterlegt (1.1., 1.5. usw)
- Berechnung aller beweglicher Feiertage
- Feiertage werden im Wochenendmodus ausgeführt
- automatische Sommer/Winterzeitumschaltung
- einstellbare Hysterese ab 0,2 Grad (default 0,7)
- alle Temperaturen einstellbar in 0,1 Grad Schritten
- einstellbare Temperaturkorrektur +/- 9,9 Grad
- Lüftungserkennung
- alle Werte können per Touchtasten geändert und gespeichert werden

- Ausfallsichere Speicherung aller Parameter
- Speicherung der Uhrzeit jeweils zur Viertelstunde (Stromausfall)
- Datenlogger: Temperaturwerte der letzten 24 Stunden als Diagramm abrufbar (viertelstündliche Speicherung)
- zusätzliche Möglichkeit Statistikdaten abzurufen
- einstellbare Defaulttemperatur für Abwesenheit

- Hintergrundbeleuchtung dimmbar

- Taktung der Heizung anhand der Differenz zur Solltemperatur innerhalb der Hysterese beim Aufheizen

Seit Beginn der Heizperiode 10/2010 läuft das Gerät im Echtbetrieb.
Kleinere Fehler wurden noch behoben. Keine kalten Füße bisher ....
Hier erwähnte Marken- und Produktnamen dienen nur der Identifikation und sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechteinhaber.
letzte Änderung: gestern ... Impressum (C) Copyright Holger Wagenlehner