Der Staubsaugroboter Roomba780 verfügt über eine serielle Schnittstelle, darüber kann er komplett gesteuert werden.
Für eine Einbindung in die Hausautomation openHAB wurde dieses Modul erstellt.
Dadurch kann der Roboter ferngesteuert werden und zu bestimmten Zeiten gestartet werden.
Zusammen mit der Hausteuerung z.b. an bestimmten Tag und / oder bei Abwesenheit.
Eine Programmierung am Roomba wird nicht mehr benötigt.
Eckdaten:
- ESP8266-03
- 3,3V Spannungsversorgung über Polulu Modul 3,3V / 300mA
- direkte Versorgung aus der 12V Spannungsversorgung des Roomba
- Rückmeldung von Statusdaten wie Stromverbrauch, Akkuzustand, Temperatur usw.
Das Modul kann einfach auf die Schnittestelle aufgesteckt werden.
Dadurch steht der Handgriff etwas hoch, beleibt aber noch unter der Höhe des "Turmes".
Ein hängenbleiben unter Gegenständen konnte ich noch nicht feststellen.
Das Modul kann über eine komfortable Weboberfläche eingerichtet werden.
Zusätzlich zu den Grundfunktionen stehen einige weitere Zusatzfunktionen (Drehung, Geradeausfahrt) zur Verfügung.
Die Steuerung der Funktionen aus der Hausautomation erfolgt über HTTP Binding / REST Interface sowie über MQTT.
Leiterplattenlayout
Format Sprintlayout, kostenloses Viewer bei ABACOM erhältlich)
BIN Files und Sourcen auf Anfrage.
|